 Um Beiträge verfassen zu können, ist zunächsteinmal ein Account von Nöten. Alle Gremiensprecher besitzen ein solches, aber auch jedes weitere engagierte Gremienmitglied ist herzlich dazu eingeladen, sich von Henner oder mir (Philipp) ein Benutzerkonto einrichten zu lassen. Nun seit ihr nur noch wenige Mausclicks vom eigenen Artikel entfernt. Zunächst meldet ihr euch wie im Bild zusehen als Autor an.
 Um Beiträge verfassen zu können, ist zunächsteinmal ein Account von Nöten. Alle Gremiensprecher besitzen ein solches, aber auch jedes weitere engagierte Gremienmitglied ist herzlich dazu eingeladen, sich von Henner oder mir (Philipp) ein Benutzerkonto einrichten zu lassen. Nun seit ihr nur noch wenige Mausclicks vom eigenen Artikel entfernt. Zunächst meldet ihr euch wie im Bild zusehen als Autor an.Sobald das geschehen ist, erscheint der Autorenbereich in dem die Kategorie "Schreiben" zu wählen ist - der Editor, der daraufhin erscheint ist eigentlich selbsterklärend, dennoch im Folgenden ein paar Worte zu den wichtigsten Funktionen:
Unterhalb des eigentlichen Editors befinden sich die Knöpfe "Zwischenspeichern", also Speichern ohne das Bearbeiten zu beenden, "Speichern", welcher im Gegensatz zu "Zwischenspeichern" das Bearbeiten beendet, und der selbsterklärende Knopf "Veröffentlichen". Gespeicherte Entwürfe tauchen dann absofort im oberen der Bereich der Seite auf und können durch anklicken erneut aufgerufen werden (siehe zweite Grafik) - ansonsten sind mit dem, an den Editor anschließenden Formular, auch Dateianhänge wie etwa Bilder für euren Beitrag möglich.
Jetzt interessieren euch womöglich noch die ganzen blauen Balken bzw. Boxen. Diese lassen sich durch Klick auf das "+" bzw. "-" Zeichen auf-/zuklappen und bieten die Möglichkeit mehr oder weniger wichtige Einstellungen vorzunehmen. Die Meisten dieser Einstellungen sind für euch unwichtig und müssen nicht geändert werden, von Bedeutung ist aber die Wahl der Kategorie (auf der rechten Seite des Editors): Standardmäßig ist dort die Kategorie für euer jeweiliges Gremium ausgewählt, ihr könnt aber stattdessen auch unter "Allgemein" veröffentlichen - mehr muss man hierzu dann wohl auch nicht mehr schreiben.
Ich hoffe, dass diese kurze Zusammefassung die wichtigsten Fragen beantwortet, falls nicht könnt ihr natürlich gerne einen Kommentar hinterlassen oder anderweitig fragen  … ach, und falls ihr Rechtschreibfehler findet, behaltet sie.
 … ach, und falls ihr Rechtschreibfehler findet, behaltet sie.





Im Laufe des Wochenendes werde ich den verwendeten Texteditor wechseln. Dieses Details bedeutet für euch jedoch praktisch keine Veränderung: Der einzige Unterschied wird darin bestehen, dass es nicht mehr möglich sein wird, die Größe des Eingabefeldes zu ändern, stattdessen kommt ein Vollbildmodus hinzu.
… obige Kurzanleitung werde ich wenn es soweit ist natürlich anpassen!
Erledigt…