| View previous topic :: View next topic | 
| 
 | Wer ist froh dass n!ce einen Funken Vernunft gezeigt hat? |  | | Ich, weil ich endlich nichts mehr kaputt machen muss |  | 42% | [ 3 ] |  | Ich, weil ich endlich wieder die Natur genießen kann ohne Tiere zu verhauen |  | 14% | [ 1 ] |  | Ich, weil ich endlich wieder hübsche Atombombenbilder posten kann |  | 0% | [ 0 ] |  | Ich, aber Kickboxing tut trotzdem gut |  | 0% | [ 0 ] |  | Schade kein Krieg mehr |  | 28% | [ 2 ] |  | Och mann keine weisen Kommentare von Porno-Gandalf mehr |  | 0% | [ 0 ] |  | Mensch ihr Schweine der arme Kleine |  | 0% | [ 0 ] |  | Wer soll mir jetzt mein Kind machen? |  | 14% | [ 1 ] | 
 |  | Total Votes : 7 | 
 
 | 
| Author | Message | 
|---|
| The Brunswick Beaver Ich hab zuviel Zeit und spam das Forum
 
  
 Joined: 30 May 2005
 Posts: 1101
 Location: rofl
 
 | | Posted: Wed Aug 17, 2005 1:33 pm    Post subject: 17.August-offizieller Feiertag, n!ce gibts auf |  |  | 
 |  | Wo steht der Schampus? 
  _________________
 Forscher fanden heraus: Schule immer morgens um 7:50 und das Montags bis Freitags. Steckt da System dahinter?
 
 Willste auch in Snoop Dog schreiben?
 www.gizoogle.com
 
 Last edited by The Brunswick Beaver on Wed Aug 17, 2005 1:38 pm; edited 1 time in total
 | 
 | 
| Back to top |  | 
|  | 
| snuvkin Ich hab zuviel Zeit und spam das Forum
 
  
 Joined: 29 May 2005
 Posts: 1058
 Location: Beruf
 
 | | Posted: Wed Aug 17, 2005 1:36 pm    Post subject: |  |  | 
 |  | Sipplingen Wappen Karte
 
 Hilfe zu Wappen
 Basisdaten
 Bundesland: Baden-Württemberg
 Regierungsbezirk: Tübingen
 Landkreis: Bodenseekreis
 Geografische Lage: 47° 48' n. Br.
 09° 6' ö. L.
 Höhe: 401 m ü. NN (Bahnhof)
 Fläche: 4,28 km²
 Einwohner: 2.164 (31. Dez. 2004)
 Bevölkerungsdichte: 507 Einwohner/km²
 Postleitzahl: 78352-78354
 Vorwahl: 07551
 Kfz-Kennzeichen: FN
 Gemeindeschlüssel: 08 4 35 053
 Adresse der
 Gemeindeverwaltung: Rathausstr. 10
 78354 Sipplingen
 Website: www.sipplingen.de
 E-Mail-Adresse: Gemeinde@Sipplingen.de
 Politik
 Bürgermeister: Anselm Neher
 
 Sipplingen ist eine Gemeinde etwa 6 km westlich von Überlingen am nördlichen Steilufer des Überlinger Sees, eines Teils des Bodensees.
 
 
 Inhaltsverzeichnis [Verbergen]
 1 Geschichte
 2 Politik
 2.1 Gemeinderat
 3 Wirtschaft und Infrastruktur
 3.1 Verkehr
 3.2 Bildungseinrichtungen
 3.3 Freizeit- und Sportanlagen
 4 Kultur und Sehenswürdigkeiten
 4.1 Museen
 4.2 Bauwerke
 5 Weblinks
 
 [Bearbeiten]
 
 Geschichte
 
 Der Standort Sipplingens ist schon sehr lange besiedelt. Insbesondere gibt es hier ergiebige archäologische Fundstellen für steinzeitliche Pfahlbausiedlungen.
 
 Das Dorf Sipplingen entstand vermutlich zwischen dem 6. und 8. Jahrhundert.
 
 Erstmals schriftlich erwähnt wird der Ort in einer Urkunde aus dem 12. Jahrhundert, in der Kaiser Friedrich I. (Barbarossa) die Grenzen des Bistums Konstanz festlegte.
 
 Lange entwickelte sich Sipplingen in relativer Abgeschiedenheit. Aufgrund seiner Steiluferlage entstanden erst im 19. Jahrhundert befahrbare Straßen und Bahnverbindungen zu den Nachbargemeinden.
 
 Im 20. Jahrhundert verlor die bis dahin vorherrschende Landwirtschaft an Bedeutung und der Ort entwickelte sich zu einer Wohngemeinde.
 [Bearbeiten]
 
 Politik
 
 Sipplingen hat mit der Großen Kreisstadt Überlingen und der Gemeinde Owingen eine Verwaltungsgemeinschaft vereinbart.
 [Bearbeiten]
 
 Gemeinderat
 
 Nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 ergab sich folgende Sitzverteilung:
 CDU 57,5 % +0,2 7 Sitze ±0
 FW 42,5 % -0,2 5 Sitze ±0
 
 
 [Bearbeiten]
 
 Wirtschaft und Infrastruktur
 
 Die Gemeinde lebt hauptsächlich vom Tourismus, jedoch wird auch viel Obstanbau betrieben.
 
 Inzwischen existiert auch ein Gewerbegebiet in dem sich Einheimische Handwerker und Gewerbetreibende niedergelassen haben.
 [Bearbeiten]
 
 Verkehr
 
 Sipplingen liegt an der Bundesstraße B 31 zwischen Stockach und Überlingen. Die Gemeinde wird auch von der Deutschen Bahn AG angefahren und gehört dem Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo) an.
 [Bearbeiten]
 
 Bildungseinrichtungen
 
 Das Dorf besitzt einen Kindergarten und eine Grund- und Hauptschule.
 [Bearbeiten]
 
 Freizeit- und Sportanlagen
 
 Sipplingen besitzt zwei Yachthäfen in denen Boote von Einheimischen und Feriengästen liegen.
 
 
 [Bearbeiten]
 
 Kultur und Sehenswürdigkeiten
 
 Sehenswürdigkeiten sind der Seeblick vom Blütenweg aus und die Erlebniswelt.
 [Bearbeiten]
 
 Museen
 
 Im ehemaligen Bahnhofsgebäude gibt es eine kleine Galerie.
 [Bearbeiten]
 
 Bauwerke
 
 Im Dorfzentrum befindet sich eine alte katholische Kirche.
 | 
 | 
| Back to top |  | 
|  | 
| Guru Site Admin
 
  
 Joined: 30 May 2005
 Posts: 593
 Location: Am Rande des Wahnsinns
 
 | | Posted: Wed Aug 17, 2005 1:45 pm    Post subject: |  |  | 
 |  | des interessiert keine sau _________________
 
   
 
  | 
 | 
| Back to top |  | 
|  | 
| N!ceFAN Guest
 
 
 
 
 
 
 | | Posted: Wed Aug 17, 2005 6:35 pm    Post subject: |  |  | 
 |  | Ihr seid solche Schweine, ich meine ihr habt mir ein Vorbild genommen. Eigentlich war ich so gespannt darauf wann seine neue erhellende Online-Vorlesung startet.
 Zuletzt hab ich nämlich gelesen dass er den Grimme-Preis kriegt wegen Hochleistungen auf dem literarischen, germanistischen und philologischen Gebiet.
 Er war mein Held, mein Pornostar, mein Knuddelbärchen................
 und ausserdem hatte er die Haare schön.
 Euer N!ceFAN
 | 
 | 
| Back to top |  | 
|  | 
| einer Guest
 
 
 
 
 
 
 | | Posted: Wed Aug 17, 2005 6:37 pm    Post subject: |  |  | 
 |  | er war so nice......... | 
 | 
| Back to top |  | 
|  | 
|  |