FAQSearchMemberlistUsergroupsProfileLog in to check your private messagesRegisterLog in

Servus pfüat Gott und auf Wiederseh'n

 
Post new topic   Reply to topic   Abi2tausend7 Forum Forum Index -> Spam-Ecke
View previous topic :: View next topic  
AuthorMessage
snuvkin
Ich hab zuviel Zeit und spam das Forum


Joined: 29 May 2005
Posts: 1058
Location: Beruf

Posted: Thu Jun 23, 2005 7:51 pm    Post subject: Servus pfüat Gott und auf Wiederseh'nReply with quote

Quote:

Missklänge beim «Musikantenstadl»: Karl Moik muss gehen

Hamburg (dpa) - Das Gespräch dauerte etwas mehr als 60 Minuten. «Zunächst eine Stunde allgemeines Geplauder, dann kamen die Herren zur Sache», beschreibt Karl Moik die Situation, die sich am Dienstag dieser Woche in einem Salzburger Restaurant abspielte.

Dann ging alles recht schnell: Thomas Jansing, Unterhaltungschef beim Bayerischen Rundfunk (BR), und sein Kollege vom Österreichischen Rundfunk (ORF), Edgar Böhm, machten dem Volksmusikmoderator klar, dass für ihn beim ARD-«Musikantenstadl» nach 25 Jahren das Ende gekommen sei. Am 31. Dezember wird der 67-Jährige die letzte Ausgabe moderieren.

Die ARD versucht bereits seit einiger Zeit, mit neuen Programmen und neuen Moderatoren jüngere Zielgruppen anzusprechen. Einige Seniorenvereinigungen protestierten bereits. Der Erfolg der Verjüngungsversuche hat sich nur teilweise eingestellt, denn der Weg gleicht einer Sisyphusarbeit. Bestes Beispiel: Mit Max Schautzers unfreiwilligem Abtritt von der Show «Immer wieder sonntags» sollte Sebastian Deyle die Jugend ins Visier nehmen. Das Vorhaben floppte. Mit dessen Nachfolger Stefan Mross keimt bei der ARD neue Hoffnung. Auch Florian Silbereisen, der Carmen Nebel bei den «Festen der Volksmusik» beerbte, gilt als Hoffnungsträger und erzielte schon hohe Quoten.

Kritik erntete die ARD mit dem Moik-Ende vom Seniorenschutzbund Die Grauen Panther. «Dass die Unternehmen sich mit der Kündigung von reifen Menschen ins eigene Fleisch schneiden, ist ja jedem bekannt», sagte die Präsidentin Trude Unruh (80). «Volles Risiko Hauptsache die Firma ist "jung". Das gilt insbesondere auch für die Sender nacktes Fleisch und Sex gehen vor. Verkehrte Welt, aber wir leben darin. Vielleicht ändert es sich, wenn noch mehr Menschen alt sind. Aber solange keiner alt sein will, gibt es den Jugendwahn ganz demokratisch. Wir Grauen Panther achten Achtjährige und Achtzigjährige.»

«Wir müssen immer wieder die Formate auf Inhalte und Moderatoren überprüfen», sagt ARD-Unterhaltungskoordinatorin Verena Kulenkampff. Es gebe auch hinsichtlich des Alters Grenzen. «Im Falle Karl Moik, der im vergangenen Jahr sehr krank war, hatten wir sogar eine Art Schutzhaltung wahrzunehmen.» BR-Kollege Jansing sagt, die ARD-Sender stünden in der Pflicht, Verjüngungen vorzunehmen, «sonst würden wir Vorwürfe ernten, wenn wir es nicht täten.» Der BR plant nun, den «Musikantenstadl» fortzusetzen, auf der Liste der in Frage kommenden Moderatoren stehen laut Jansing insgesamt zehn Namen, darunter auch Stefan Mross. Die Entscheidung werde nicht vor Herbst fallen.

Der scheidende Karl Moik plädiert indes dafür, an der Sendung nach seinem Abschied mit dem «Silvesterstadl» in Klagenfurt nicht festzuhalten. «Es wäre unklug, die Sendung ohne mich fortzusetzen», sagt Moik. «Die ARD sollte ein neues Format entwickeln mit einem neuen Moderator, der neue Ideen einbringt.» Er habe der ARD angeboten, zwei weitere Jahre dranzuhängen. «Mir wurde aber vorgeschlagen, mit dem 25. Geburtstag der Sendung im März 2006 aufzuhören. Das habe ich nicht akzeptiert, weil Jubiläumssendungen immer peinlich sind. Deswegen höre ich bereits mit der Silvesterausgabe auf.»

Sauer ist Moik vor allem, weil beide Unterhaltungschefs ihn noch vor wenigen Tagen beim «Musikantenstadl» in Bozen getroffen und keine Andeutung gemacht hatten, «obwohl die Entscheidung schon länger feststand», so Moik. «Geahnt habe ich es ja schon, nachdem immer wieder zu lesen war, dass die Sendung zu teuer sei und ich zu alt und niemand dieses dementieren wollte.» Jansing sagt, er habe Moik nicht ausgerechnet im Vorfeld der Show und von Moiks Geburtstag (am 19. Juni) mit der neuen Situation konfrontieren wollen. In einem Punkt habe Moik aber Recht: Die Reihe sei - auch für den ORF - zu teuer, da sie sich wie ein Wanderzirkus von Ort zu Ort bewege.


Der Jugendwahn der Öffentlich-Rechtlichen nimmt kein Ende!
Nach dem Abdanken von Jo Brauner bei der Tagesschau nun das!
Sie haben uns die Wochenschau genommen!

Und das prangere ich an!

Die Abende mit "Einmal Woll'n Wir Glücklich Sein" und "I Geh'Heut'Zu Mein Dirndl" - aus und vorbei?
Wenn Einschaltquoten von durchschnittlich mehr als sechs Millionen nicht mehr reichen, um als Moderator im besten Alter nicht mehr weiterbeschäftigt zu werden, dann stellt sich langsam die Frage, ob der Jugendwahn der Verantwortlichen nicht zum Fall für die Aufsichtsgremien werden muss!

Und deswegen fordere ich dazu auf:
Boykotitert Stefan Mross' "Immer wieder Sonntags!
Werdet Mitglied beim Bundesverband Junge Graue Panther!
Back to top
View user's profile Send private message Send e-mail Visit poster's website
Post new topic   Reply to topic   Abi2tausend7 Forum Forum Index -> Spam-EckeAll times are GMT + 1 Hour
Page 1 of 1

 
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Template xabbBlue für phpBB Foren - created by phpbb styles